Ferienprogramme
Die pädagogischen Mitarbeiter der Jugendförderung Nordkreis bereiten jedes Jahr für die Ferien ein abwechslungsreiches Programm mit Ausflügen, Projekten und Spielaktionen vor.
Allgemeine Hinweise zu den Ferienprogrammen
Bitte bei der Anmeldung beachten:
Veranstalter
- Verantwortlich für die Durchführung der Angebote ist die Stadt Wetter (Hessen) -JugendFörderung Nordkreis-, Kooperationspartner und Dritte.
Teilnahmeberechtigte
- Teilnahmeberechtigt sind je nach Art der Veranstaltung Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren (Altersangabe bei der jeweiligen Aktion beachten).
Anmeldung:
- Für die Ferienangebote muss eine schriftliche Anmeldung erfolgen. Diese Anmeldung ist von der/dem/den Erziehungsberechtigten vorzunehmen.
- Rechtsanspruch auf einen Platz besteht nicht!
- Eine Anmeldung gilt noch nicht als Teilnahmebestätigung. Erst nach Erhalt einer Bestätigung durch die JugendFörderung Nordkreis ist die Teilnahme möglich.
Hinweise zur Durchführung:
- Für die Durchführung der Programme ist jeweils eine Mindestteilnehmerzahl bzw. maximale Teilnehmerzahl zu beachten.
- Bei großer Nachfrage entscheidet der Zeitpunkt des Eingangs der schriftlichen Anmeldung über die Teilnahme.
- Nachträgliche Anmeldungen sind nur möglich, wenn noch Plätze nach dem Anmeldeschluss frei sind.
Ausfall:
- Die Veranstaltung kann wegen Krankheit, Witterung oder anderen Gegebenheiten, die nicht im Einflussbereich des Veranstalters liegen, kurzfristig abgesagt werden.
- Insbesondere wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, behält sich die JugendFörderung vor, die Veranstaltung ausfallen zu lassen.
- Im Fall einer Absage werden bereits gezahlte Teilnahmebeiträge zurückerstattet.
- Ein Anspruch auf die Durchführung der Veranstaltung besteht nicht.
Aktuelle Hinweise zu Corona:
- Grundlage für die Durchführung der Programme ist die Corona Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung des Landes Hessen sowie deren Auslegung für die Kinder und Jugendarbeit vom HMSI in der jeweils gültigen Fassung. Im Falle neuer Verordnungen oder Aktualisierungen erfolgt eine entsprechende Anpassung der Programme.
- Dies kann ggf. auch zu Veränderungen im Programmablauf bzw. zur kompletten Absage der Veranstaltung führen.
- Die geltenden Hygiene- und Abstandsanforderungen und den Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes werden beachtet.
- Es kann zu Situationen kommen, in denen der empfohlene Mindestabstand von 1,50 m unterschritten wird. --> Bitte geben Sie deshalb Ihrem Kind einen Mund-Nase-Schutz mit.
Kurzinfo Ferienspiele
Die Ferienspiele sind ein Betreuungsangebot in den Schulferien. Die JugendFörderung bietet die Ferienspiele für alle Grundschulkinder an. Bei den Ferienspielen im Sommer können auch die Kinder teilnehmen, die nach dem Sommer eingeschult werden. Die Betreuung findet wochentags zwischen 09:00 – 16:00 Uhr statt. Bei entsprechender Nachfrage wird ab 07:30 Uhr eine Frühbetreuung angeboten.
In den Sommerferien finden die Ferienspiele in den Wochen 4, 5 und 6 statt. Drei Module stehen bei der Anmeldung zur Auswahl.
2 Wochen 1 (Wochen 4 + 5),
2 Wochen 2 (Wochen 5 + 6)
3 Wochen (Wochen 4 +5 +6)
Um den Kindern während des 2- bzw. 3-wöchigen Ferienangebots einen festen Bezugspunkt zu geben, werden die Kinder in altershomogene Gruppen zusammengefasst. In den Gruppen wird das Freizeitprogramm nach Wünschen der Kinder und Anregungen der Betreuer/innen gemeinsam geplant.
Für jede Gruppe sind min. zwei Betreuer/innen als feste Bezugspersonen zuständig. Die Betreuer/innen sind in einer Mitarbeiterausbildung intensiv auf ihre Aufgabe vorbereitet worden.
Kurzinfo Erlebniswochen
Die Erlebniswochen sind ein Ferienangebot für Kinder im Alter von 11 – 13 Jahren, die in den Ferienwochen 4 + 5 der Sommerferien stattfinden. Der Schwerpunkt dieses Programms liegt vor allem in Outdoor-Aktivitäten und erlebnispädagogischen Aktionen. Die Betreuung findet wochentags zwischen 09:00 – 16:00 Uhr statt. Bei entsprechender Nachfrage wird ab 07:30 Uhr eine Frühbetreuung angeboten.
Für jede Gruppe sind min. zwei Betreuer/innen als feste Bezugspersonen zuständig. Die Betreuer/innen sind in einer Mitarbeiterausbildung intensiv auf ihre Aufgabe vorbereitet worden.
Winter-Ferienspiele 2022/2023
Termin: 02. - 06.01.2022
Zeit: Mo - Do von 9:00 - 16:00 Uhr, Fr von 09:00 - 15:00 Uhr
(Frühbetreuung ab 07:30 Uhr – wenn genügend Anmeldungen vorliegen)
Ort: Stadthalle Wetter bzw. Bullenstall Wetter
Teilnehmer:innen: Grundschulkinder aus Wetter
Kosten: 75,- € (inkl. Mittagessen und Getränke) / Ermäßigung für Geschwisterkinder
Oster-Ferienspiele 2023
Zeitraum: 11. – 21. April 2023, Wochen einzeln buchbar!
Zeit: 9:00 - 16:00 Uhr (freitags Ende um 15:00 Uhr), Frühbetreuung ab 07:30 Uhr
Ort: Stadthalle Wetter
Teilnehmer: Grundschulkinder aus Wetter
Kosten: pro Woche 85,- € (inkl. Mittagessen und Getränke) / Ermäßigung für Geschwisterkinder
Im Falle des Bezugs von Leistungen nach dem SGB II sind wir bei der Antragstellung (Bildungs- und Teilhabepaket) gerne behilflich.
Anmeldeschluss: 24.03.2023
Ferienspiele Sommer 2024
Erlebniswochen 2023
Termin: 14. – 25.08.2023
Anmeldeschluss: 16.06.2023
Zeit: werktags 9:00 - 16:00 Uhr (Freitag bis 15:00 Uhr), Frühbetreuung ab 07:30 Uhr
Ort: Stadthalle Wetter
Teilnehmer: Leute im Alter zwischen 11 – 14 Jahren aus Wetter
Kosten: 190,- € (inkl. Mittagessen und Getränke) / Ermäßigung für Geschwisterkinder
Im Falle des Bezugs von Leistungen nach dem SGB II sind wir bei der Antragstellung (Bildungs- und Teilhabepaket) gerne behilflich.
Freie Plätze bitte telefonisch oder per Mail erfragen!
Herbst-Ferienspiele 2023
Zeitraum: 23. - 27. Oktober 2023
Zeit: 9:00 - 16:00 Uhr (freitags Ende um 15:00 Uhr), Frühbetreuung ab 07:30 Uhr
Ort: Bullenstall Wetter
Teilnehmer*innen: Grundschulkinder aus Wetter - Anmeldung erforderlich!
Kosten: pro Woche 85,- € (inkl. Mittagessen und Getränke) / Ermäßigung für Geschwisterkinder
Im Falle des Bezugs von Leistungen nach dem SGB II sind wir bei der Antragstellung (Bildungs- und Teilhabepaket) gerne behilflich.
Wichtig: Eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Kindern ist Voraussetzung für die Durchführung der Betreuung.
Anmeldeschluss: 09.10.2023