Ferienprogramme
Die pädagogischen Mitarbeiter der Jugendförderung Nordkreis bereiten jedes Jahr für die Ferien ein abwechslungsreiches Programm mit Ausflügen, Projekten und Spielaktionen vor. In den Sommerferien finden für Lahntal und Wetter gemeinsame Ferienspiele und Erlebniswochen in Wetter statt.
Allgemeine Hinweise zu den Ferienprogrammen
Bitte bei der Anmeldung beachten:
Veranstalter
- Verantwortlich für die Durchführung der Angebote ist die Stadt Wetter (Hessen) -JugendFörderung Nordkreis-, Kooperationspartner und Dritte.
Teilnahmeberechtigte
- Teilnahmeberechtigt sind je nach Art der Veranstaltung Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren (Altersangabe bei der jeweiligen Aktion beachten).
Anmeldung:
- Für die Ferienangebote muss eine schriftliche Anmeldung erfolgen. Diese Anmeldung ist von der/dem/den Erziehungsberechtigten vorzunehmen.
- Rechtsanspruch auf einen Platz besteht nicht!
- Eine Anmeldung gilt noch nicht als Teilnahmebestätigung. Erst nach Erhalt einer Bestätigung durch die JugendFörderung Nordkreis ist die Teilnahme möglich.
Hinweise zur Durchführung:
- Für die Durchführung der Programme ist jeweils eine Mindestteilnehmerzahl bzw. maximale Teilnehmerzahl zu beachten.
- Bei großer Nachfrage entscheidet der Zeitpunkt des Eingangs der schriftlichen Anmeldung über die Teilnahme.
- Nachträgliche Anmeldungen sind nur möglich, wenn noch Plätze nach dem Anmeldeschluss frei sind.
Ausfall:
- Die Veranstaltung kann wegen Krankheit, Witterung oder anderen Gegebenheiten, die nicht im Einflussbereich des Veranstalters liegen, kurzfristig abgesagt werden.
- Insbesondere wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, behält sich die JugendFörderung vor, die Veranstaltung ausfallen zu lassen.
- Im Fall einer Absage werden bereits gezahlte Teilnahmebeiträge zurückerstattet.
- Ein Anspruch auf die Durchführung der Veranstaltung besteht nicht.
Aktuelle Hinweise zu Corona:
- Grundlage für die Durchführung der Programme ist die Corona Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung des Landes Hessen sowie deren Auslegung für die Kinder und Jugendarbeit vom HMSI in der jeweils gültigen Fassung. Im Falle neuer Verordnungen oder Aktualisierungen erfolgt eine entsprechende Anpassung der Programme.
- Dies kann ggf. auch zu Veränderungen im Programmablauf bzw. zur kompletten Absage der Veranstaltung führen.
- Die geltenden Hygiene- und Abstandsanforderungen und den Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes werden beachtet.
- Es kann zu Situationen kommen, in denen der empfohlene Mindestabstand von 1,50 m unterschritten wird. --> Bitte geben Sie deshalb Ihrem Kind einen Mund-Nase-Schutz mit.
Winter-Ferienspiele 2021/2022
Ferienspiele Sommer 2022
In Wetter wird in diesem Sommer der "Grenzegang" gefeiert. Daher verkürzt sich das Angebot der JugendFörderung um 1 Woche.
Sollte es dass Infektionsgeschehen zulassen, wird in diesem Jahr eine Teilnahme von zwei zusammenhängenden Wochen möglich sein.
Setzen Sie also ein Kreuz bei Woche 1, Woche 2 oder bei beiden Wochen:
Woche 1: 22.08. – 26.08.2022
Woche 2: 29.08. – 02.09.2022
Eckpunkte der Ferienspiele:
• Die Ferienspiele sollen im Zeitraum vom 22.08. bis 02.09. stattfinden.
• Die tgl. Betreuungszeit geht von 09:00 bis 16:00 Uhr. Freitags enden die Spiele um 15:00 Uhr. Eine Frühbetreuung ist ab 07:30 Uhr geplant.
• Teilnehmen können Grundschulkinder und SchulanfängerInnen aus Wetter und Lahntal.
• Die Teilnahmegebühr beträgt 75,- € pro Woche. Geschwisterkinder erhalten eine Ermäßigung.
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Corona-Pandemie jeder Zeit zu Änderungen und Einschränkungen im Programm kommen kann. Selbst ein kompletter Ausfall bzw. eine Absage der Veranstaltung ist möglich!
Erlebniswochen 2022
In Wetter wird in diesem Sommer der "Grenzegang" gefeiert. Daher werden die Erlebniswochen in diesem Jahr verkürzt angeboten!
Wir planen außerdem eine Theater-Workshop Woche in Kooperation mit der Jugendförderung des Landkreises. Bitte beachten Sie dafür die gesonderte Rubrik!
Eckpunkte der Erlebniswochen:• Die Erlebniswochen sollen im Zeitraum vom 22.08. bis 26.08. stattfinden.
• Die tgl. Betreuungszeit geht von 09:00 bis 16:00 Uhr. Freitag endet die Betreuung um 15:00 Uhr. Eine Frühbetreuung ist ab 07:30 Uhr geplant.
• Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter vonn 11 - 14 Jahren
• Die Teilnahmegebühr beträgt 85,- €. Geschwisterkinder erhalten eine Ermäßigung.
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Corona-Pandemie jeder Zeit zu Änderungen und Einschränkungen im Programm kommen kann. Selbst ein kompletter Ausfall bzw. eine Absage der Veranstaltung ist möglich!